Das Major-7-Arpeggio entsteht aus der Schichtung einer grossen Terz (vom Grundton A zur grossen Terz Cis), gefolgt von kleiner Terz (vom Cis zur Quinte E) und grosser Terz (vom E zur Septime Gis). Diese Struktur ist nicht nur im maj7-Akkord enthalten, sondern auch in erweiterten Akkorden in transponierter Form anzufinden. Detailierte Informationen findest du in unserer Analyse zum Superimposing von Arpeggios.
Diese Seite möchte Cookies verwenden, um den Nutzerverkehr zu analysieren. Bist du damit einverstanden?
Aufbau des Major-7-Arpeggios
Das Major-7-Arpeggio entsteht aus der Schichtung einer grossen Terz (vom Grundton A zur grossen Terz Cis), gefolgt von kleiner Terz (vom Cis zur Quinte E) und grosser Terz (vom E zur Septime Gis). Diese Struktur ist nicht nur im maj7-Akkord enthalten, sondern auch in erweiterten Akkorden in transponierter Form anzufinden. Detailierte Informationen findest du in unserer Analyse zum Superimposing von Arpeggios.