guitar.ch

Enzyklopädie der Gitarre Arpeggio

Sprache
> Sitemap > Gitarre > Arpeggio > Moll (Fingersatz)

Moll-Arpeggio

(Fingersatz in A)
 
Version 1
Grundton (Kreis) = Grundton 
1
Moll-Arpeggio für Gitarre (Fingersatz)
  Römische Zahl I bis XV
m3
Moll-Arpeggio für Gitarre (Fingersatz)
  Römische Zahl I bis XV
5
Moll-Arpeggio für Gitarre (Fingersatz)
  Römische Zahl I bis XV
 
Version 2
5
Moll-Arpeggio für Gitarre (Fingersatz)
  Römische Zahl I bis XV
1
Moll-Arpeggio für Gitarre (Fingersatz)
  Römische Zahl I bis XV
m3
Moll-Arpeggio für Gitarre (Fingersatz)
  Römische Zahl I bis XV
Klicke Grafik um Audio abzuspielen
Video
(De-)Aktiviere mit den Tasten alt + k die Pfeile auf der Tastatur zur Navigation!
◄
←
7/9-Arpeggio (Intervall)
Akkord-Index
▲
PDF-Icon
▼
Tonleiter
Moll-Arpeggio (Intervall)
►
→

Umkehrung des Moll-Arpeggios

Das Moll-Arpeggio besteht aus Grundton (1), kleiner Terz (m3) und reiner Quinte (5), was den Noten A, C und E entspricht. Von jedem dieser Töne wird ein Fingersatz gebildet, sodass drei Positionen entstehen, die als Grundstellung (vom Grundton aus), 1. Umkehrung (von der Terz aus) oder 2. Umkehrung (von der Quinte aus) bezeichnet werden. Um diese Fingersätze zu lernen, eignet sich die Übung zum Moll-Arpeggio.