guitar.ch

Enzyklopädie der Gitarre Tonleiter

Sprache
> Sitemap > Gitarre > Tonleiter > Kirchentonart Modus I-VII (Fingersatz)

Modus I-VII · Kirchentonart

(mit A beginnend)
 
Grundton (Kreis) = Grundton 
I
ionisch
Ionische Tonleiter in A für Gitarre (Fingersatz)
Römische Zahl I bis XV
II
dorisch
Dorische Tonleiter in A für Gitarre (Fingersatz)
Römische Zahl I bis XV
III
phrygisch
Phrygische Tonleiter in A für Gitarre (Fingersatz)
Römische Zahl I bis XV
IV
lydisch
Lydische Tonleiter in A für Gitarre (Fingersatz)
Römische Zahl I bis XV
V
mixo-
lydisch
Mixolydische Tonleiter in A für Gitarre (Fingersatz)
Römische Zahl I bis XV
VI
äolisch
Äolische Tonleiter in A für Gitarre (Fingersatz)
Römische Zahl I bis XV
VII
lokrisch
Lokrische Tonleiter in A für Gitarre (Fingersatz)
Römische Zahl I bis XV
Klicke Grafik um Audio abzuspielen
(De-)Aktiviere mit den Tasten alt + k die Pfeile auf der Tastatur zur Navigation!
◄
←
Molltonleiter Pattern 1-5 (Intervall)
Arpeggio
▲
PDF-Icon
▼
Theorie
Modus I-VII Kirchentonart (Intervall)
►
→

Fingersatz der Kirchentonart Modus I-VII

Um die Unterschiede des Fingersatzes innerhalb der Kirchentonart Modus I-VII deutlich sichtbar zu machen, wird hier das jeweilige Pattern immer mit Grundton A begonnen. Aufgrund des gemeinsamen Basistones werden auch die klanglichen Unterschiede und spezifische Intervallstruktur eines Modus bemerkbar.

Diese Seite möchte Cookies verwenden, um den Nutzerverkehr zu analysieren. Bist du damit einverstanden?